Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
hidden +41 32 552 1800
hiddeninfo@posic.com
Ja, das Messprinzip eines POSIC-Encoders ist ein Differential-Transformator. Die Primärspule erzeugt ein Magnetfeld und die Sekundärspulen messen das von einem Massstab oder Scheibe modulierten Magnetfeld. Dieser Mechanismus funktioniert perfekt, auch wenn der Massstab oder die Scheibe sich nicht bewegt.
Ja, das Messprinzip eines POSIC-Encoders ist ein Differential-Transformator. Die Primärspule erzeugt ein Magnetfeld und die Sekundärspulen messen das von einem Massstab oder Scheibe modulierten Magnetfeld. Dieser Mechanismus funktioniert perfekt, auch wenn der Massstab oder die Scheibe sich nicht bewegt.
Der POSIC-Encoder ist ein Differentialtransformator. Die Primärspule generiert ein hochfrequent (1 - 2 MHz) Magnetfeld, das von den Sekundärspulen gemessen wird. Störungen unter 1 MHz werden herausgefiltert. Fast alle von Magneten, Motoren, Antrieben usw. erzeugte Magnetfelder haben eine Frequenz unter 1 MHz, diese Magnetfelder beeinflussen den Encoder nicht. Ausserdem sind die Sekundärspulen differentiell Angeordnet, so dass ein auf beide Spulen einwirkendes Magnetfeld eliminiert wird.